Fallberichte aus der Zahnerhaltung | Das Dahl-Konzept im klinischen Einsatz
Die Zahnärztlichen Mitteilungen (ZM) veröffentlichen in einer losen Serie Fallberichte von Absolventinnen und Absolventen des DGZ-JuniorSpezialisierungsprogramms. In der Ausgabe 11/2025 vom 01.06.2025 erschienen zwei Fälle von Dr. Florentina Melzow und Dr. Clemens Lechte zum Dahl-Konzept.
Die jeweiligen Ausgaben der Zahnärztlichen Mitteilungen können im Archiv auf der ZM-Webseite abgerufen werden.
Weiterführende Links
Das Dahl-Konzept im klinischen Einsatz
Die Rekonstruktion der Vertikaldimension nach Bisshöhenverlust bedingt durch nicht-kariesbedingte Zahnhartsubstanzdefekte erfordert oft umfangreiche Rehabilitationsmaßnahmen. Zwei Patientenfälle sollen einen Weg illustrieren, wie die minimalinvasive Versorgung von Fällen erfolgen kann, bei denen nicht alle Zähne von den Schäden betroffen sind. Dabei kann zunächst eine partielle Bisshebung in Adhäsivtechnik analog dem Dahl-Konzept zum Einsatz kommen.
Weiterführende Links